Rund sechs Monate sind vergangen, seit Matthias Langwasser die Initiatorinnen des New Earth Manifesto zum ersten Mal interviewte. Zeit, darauf zu blicken, was sich in der Zwischenzeit alles getan hat. In der heutigen, letzten Folge der Neue Erde Talkshow sind noch einmal Catharina Roland und Coco Tache zu Gast; außerdem der Humusbotschafter Franz Rösl und …
Willkommen auf unserem Blog
Aktuelle Informationen rund um die Zukunftskommunen.
Wieder eine freie Schule im Herzen unseres Landes in Gründung!
Gern gebe ich eine Anzeige der Gründung einer weiteren freien Schule in Thüringen in die Runde: 💛Wir gründen eine freie Schule 💛. Kind sein, was bedeutet das? 🤸♂️ Liebe, Neugier, Entfaltung, Lernen, Spielen, Lachen, Bewegung, Natur, Selbstfindung und vieles mehr… 👫All dies möchten wir in unserem Schulgründungsprojekt vereinen. 🙏Dafür brauchen wir eure Hilfe🙏 ❤️Unterstützt uns und spendet …
EOS Erlebnispädagogik wird 20 Jahre!
Vor 20 Jahren gründete sich im südlichen Schwarzwald eine Initiative zur Wiederverzauberung der Welt für Kinder: Die EOS Erlebnispädagogik. Mit inzwischen 60 festen MitarbeiterInnen und 500 Freiwilligen werden jährlich ca. 100 Klassenfahrten organisiert und dutzende Weltenwandler-Kurse organisiert. Derzeit wird Schloss Hohenfels, einer der vier Standorte von EOS, in ein Tagungs-Zentrum für Spiritualität & Nachhaltigkeit umgebaut. …
Slowenien: Kulturbotschafter lädt deutsche Zukunftskommunen ein, neue Balance und neue Gemeinschaften in Europa zu erfinden
Miha Pogacnik und Adriana von Runic laden exklusiv die Engagierten in den Zukunftskommunen unseres Landes zur Teilnahme an einer Kulturkarawane im kommenden März nach Slowenien und in weitere Länder des Balkans ein. Es wird darum gehen, in einer einzigartigen europäischen Kulturlandschaft Inspirationen für eine neue Balance in Europa sowie für neue Gemeinschaften und eine neue …
Spanien: Energie in Bürgerhand auf dem Vormarsch
Die Genossenschaft Som Energia wurde 2010 in Girona in Katalonien gegründet. Heute hat sie 53.000 Mitglieder aus ganz Spanien und versorgt 86.000 Haushalte und Gewerbe mit Ökostrom. Den größeren Teil des Stroms kauft Som Energia noch ein, investiert aber zunehmend in eigene Anlagen. So ist die Eigenproduktion inzwischen auf rund 12 Gigawattstunden gestiegen. Im Süden …
Drogerieprodukte aus Natron, Soda, Essig, Kernseife und Zitronensäure selber machen
Schon gewußt? Pflege-, Kosmetik- und Reinigungsprodukte können Sie selber herstellen – aus Natron, Soda, Essig, Kernseife und Zitronensäure. Dies bietet folgende Vorzüge: Sie wissen, was drin ist. Und vor allem: Was nicht drin ist (Plastikpartikel, Fluorid oder Allergien auslösende Zutaten). Diese Hausmittel sind biologisch abbaubar und belasten damit nicht unsere Kläranlagen und hinterlassen keinen Verpackungsmüll. Selbermachen …
Landfrauen Baden-Württemberg & ASG Göttingen laden ein: Landwirtschaft und Kunden zusammenbringen!
Online-Seminar am 22. und 23. Februar: In unserem Online-Seminar wollen wir schauen, welche Wünsche und ethischen Anforderungen wir als Verbraucherinnen und Verbraucher an die Landwirtschaft eigentlich haben und wie eine nachhaltige und klimagerechte Ernährung aussehen könnte. Wir wollen außerdem einige Beispiele vorstellen, wie Landwirtinnen und Landwirte versuchen, in einen Dialog mit den Verbraucher*innen zu treten, …
NACHBARSCHAFTSHILFE IN BERN: SCHWEIZER INITIATIVE GEWINNT EUROPÄISCHEN INNOVATIONSPREIS
Nachbarschaft Bern ist ein kostenloses Angebot, an dem alle Bürger:innen der Stadt Bern teilnehmen können. Das Projekt bringt ältere Menschen, die Hilfe im Alltag benötigen, in Verbindung mit hilfreichen Nachbar:innen, damit sie möglichst selbstständig zuhause leben können. Die Freiwilligen werden individuell mit Menschen in einem Umkreis von 15 Gehminuten vernetzt, die Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben …
Alternativen zum Schulbesuch
Kennen Sie schon André Stern? Er wurde 1971 in Paris geboren und ist Sohn des Forschers und Malort-Gründers Arno Stern. André ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Er ist Musiker, Komponist, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor, unter anderem des Bestsellers „… und ich war nie in der Schule“ sowie, gemeinsam mit Arno Stern, des Buches „Mein …
Permakultur-Initiative – Ostbayern: Frauenpower in Aktion
In Ostbayern sind viele Menschen auf gutem Wege, die Versorgung mit guten Lebensmitteln in die eigenen Hände zu nehmen. Was kann man sich da nicht alles abschauen! Zum Beispiel: Nudeln selber machen Permakultur im Hausgarten zur größtmöglichen Selbstversorgung Käse und Butter selber machen Imkern mit der Bienenkugel Führung durch den Mienbacher Waldgarten, Permakultur und Nutztier …
Zeigen Sie Ihre Erfolge
Ihre Kommune hat auch drei oder mehr solche Erfolge?
Stellen Sie diese hier vor und vernetzen Sie sich mit anderen!