Unser Verein Allmende Holzhausen wurde 2016 in dem kleinen Dorf Holzhausen bei Marburg gegründet. Die Vereinsarbeit widmen wir der Erforschung regionaler Lebensstile, dem Pflegnutzen und Haltbarmachen von Ernteüberschüssen sowie zukunftsfähigen landwirtschaftlichen Systemen. Neben zahlreichen Veranstaltungen und Selbstversuchen, gestalten wir kreative Bildungsangebote, bspw. einen Bildungsmarktstand auf dem Marburger Oberstadtmarkt oder regionale Events. Neben dem Vereinsgeschehen …
Willkommen auf unserem Blog
Aktuelle Informationen rund um die Zukunftskommunen.
Online-Kongress Gesund wohnen-bauen-SEIN
Wissen und breitgefächerte praktische Erfahrung rund um das Thema gesundes Wohnen und Bauen und Perma-Architektur gibt es beim noch bis in den Juni hinein laufenden kostenfreien Online-Kongress. Er hat bereits begonnen, doch es sind noch viele interessante Interviews, die in den kommenden Tagen für jeweils 24 h freigeschaltet werden, darunter mit Ralf Otterpohl und Erwin …
Neue Wege der kommunalen Demokratie: 10 LOSLAND Kommunen am Start
Tim Willy Weber ist seit Mitte 2020 Bürgermeister in Ottersberg, einer von 10 Kommunen, die mit LOSLAND loslegen. Hören wir von Herrn Weber, was das ist und wie das geht: Damit Demokratie lebendig bleibt, müssen sich Bürgerinnen und Bürger selbst als wirksam erleben. Das ist meine Überzeugung. Die Frage der Weiterentwicklung der Demokratie im Land, …
SWR berichtet von Zukunftskommune Tempelhof
Wussten Sie, dass in Deutschland Menschen in Häusern leben, in denen Feigenbäume gedeihen? Zum Beispiel im Earthship in der Zukunftskommune Tempelhof. Der SWR hat kürzlich die dort lebenden Menschen besucht und befragt, wie ihnen das Leben in solchen ungewöhnlichen Häusern zusagt. Schauen Sie gern in den 13 Minuten Film, wenn Sie neugierig auf eine dieser …
Mobilfunk in Städten und Gemeinden. Prof. Kühling und Dr. Ludwig zu kommunalen Aufgaben und Perspektiven
Städte und Gemeinden verfügen über die sog. Allzuständigkeit nach dem Grundgesetz (Art. 28 Abs. 2 GG) und sind der staatlichen Daseinsvorsorge verpflichtet. Im Rahmen dieser garantierten Planungshoheit können städtebauliche Ziele definiert werden. Höchstrichterlich geklärt ist, dass Angelegenheiten des Mobilfunks zu den städtebaulichen Aufgaben zählen und dem vorsorgerelevanten Risikoniveau zuzuordnen sind. Dies rechtfertigt insbesondere dort Schutz- und …
Die Quelle in Bern – Europas Seminarzentrum für Potentialentfaltung und Spiritualität
Patric Pedrazzoli gründete 2006 das Seminarzentrum „Die Quelle“ in Bern, nachdem er von spirituellen Lehrern und Heilern aus verschiedenen Ländern und Kulturen ein breite Ausbildung erfahren durfte. Er verbrachte längere Zeit in Indien im Himalaya mit verschiedenen Yogis und Meistern. Sein Zentrum ist heute zu einer internationalen Adresse geworden für spirituelle Anlässe. In den 3.000 …
Living Earth – Zentren der Neuen Erde: Gespräch über erste deutsche regenerative Genossenschaft
Der Telegram Kanal „Living Earth – Zentren der Neuen Erde“ wurde im Sommer 2021 von Gaia Andrea Steimer und Prisca Broese vom Living Earth Team gegründet. Hier treffen und vernetzen sich Pionier*innen, Visionär*innen, aktive Mitgestalter*innen und Unterstützer*innen von Dörfern und Gemeinschaften einer lebendigen Erde. Worüber kann man in diesem Kanal erfahren? Zum Beispiel, dass im …
Zauberhafte Musik mit der Handpan: Manuela lädt nach Sachsen ein
In den allerorten neu entstehenden Vertrauensgemeinschaften finden sich auch künstlerische Innovationen. Zum Beispiel packte Manuela bei einem Treffen in Sachsen ein zauberhaft aussehendes und klingendes Instrument aus und zog die anwesende Gemeinschaft in den Bann dieser Musik. Auf der nagelneuen Plattform, die ein Freund aus der Gemeinschaft soeben in drei Tagen erstellt hatte, finden wir …
Wie sich regionale Handmacher zusammentun. Beispiel Saale-Unstrut-Land
Handgemacht Saale.Unstrut ist ein Zusammenschluss von Künstlern, Handwerkern, Landwirten und weiteren Menschen, die von ihrer Hände Arbeit leben und ihre Produkte gern teilen. Bei Handgemacht Saale.Unstrut vereinen sich Produkte aus dem traditionellen Handwerk, der Landwirtschaft und dem kreativen Bereich mit Erlebnisangeboten in einem starken regionalen Netzwerk. Dieses Netzwerk besteht aus den Handmachern hinter all diesen …
Schloss Hohenfels: Zukunftswerkstatt für neue Gemeinschaften startet am 10. Juni
Eine auf 2-jährige Kooperation angelegte Werkstatt startet im Juni im Weltenwandler-Zentrum Schloss Hohenfels. Wir werden im Kreis von Gründerinnen und Unterstützerinnen visionärer Gemeinschaften folgende Fragenkreise beraten: • Was sind neue Formen von Verbindung und Gemeinschaft, die unsere Zeit – auch im Blick auf den Krieg in der Ukraine und die anderen globalen Krisen – dringend …
Zeigen Sie Ihre Erfolge
Ihre Kommune hat auch drei oder mehr solche Erfolge?
Stellen Sie diese hier vor und vernetzen Sie sich mit anderen!