Auf dieser Welt passieren gerade so viele großartige Dinge, über die wir kaum etwas in den herkömmlichen Leitmedien hören. Wir hören selten davon, wie Menschen besondere Situationen meistern, wie soziale Projekte und ökologisch wertvolle Unternehmen bereits weitgreifende positive Veränderungen schaffen, wie tausende Menschen und Initiativen gerade ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen, ein soziales, …
Willkommen auf unserem Blog
Aktuelle Informationen rund um die Zukunftskommunen.
Schweizer freie Schulen legen los – über Crowdfunding
Die Future-of-School bietet Kindern, Jugendlichen und junggebliebenen Menschen Lernangebote im hybriden Raum an. Dabei werden möglichst breitgefächerte Angebote physisch oder virtuell abgehalten. In kleinen Lernpartnerschaften werden Inhalte so interessengerecht erlernt und das Lerntempo selbstständig gesteuert. Gemeinsam mit realen Lerncoaches wird das Lernen geplant, durchgeführt und weiterentwickelt! => Für ein freies Lernen zur Menschwerdung! Aufgrund von …
Online-Rechner der AEE für lokale Wertschöpfungseffekte bei EE Ausbau von Kommunen aktualisiert
Der 2012 in Betrieb genommene und soeben aktualisierte Online-Wertschöpfungsrechner kann die kommunalen Wertschöpfungseffekte für 27 verschiedene Erneuerbare-Energien-Technologien für die Jahre 2025 und 2030 berechnen. Konkret lassen sich die Wertschöpfungseffekte in die Bestandsteile der Beschäftigungseinkommen, der Unternehmensgewinne und der kommunalen Einnahmen in Form von Steuern und Abgaben auf die Einkommen und Gewinne darstellen. Dabei wird die …
Miha & Adriana aus Slowenien planen Diogenes Kulturkarawane 2022
Vielerorts in Europa entstehen und wachsen zur Zeit Menschengemeinschaften auf der Basis regionalen Vertrauens. In Slowenien gibt es z.B. die von Miha Pogacnik und Adriana von Runic initiierte Region Terra Parzival. Im Entstehen sind im Balkan darüber hinaus die Terra Bogumila (Bosnien) und die Terra Tartaruga (Montenegro). Die beiden Initiatoren haben im kommenden Frühjahr etwas …
Zukunftskommune Cobstädt unterstützt neue Gemeinschaft
12 junge Menschen hatten kürzlich die Vision von einer neuen, anderen Lebensform. Sie kommen aus allen Teilen Deutschlands und haben sich über Umweltnetzwerke und Freundeskreise kennengelernt. Die Idee, gemeinsam eine Wohngemeinschaft auf dem Land zu gründen, war eher spontan. Die „Fuchsmühle“ im nordhessischen Waldkappel stand leer und zum Verkauf, so wie viele Häuser auf dem …
Schulen vom Kopf auf die Beine stellen: Die Schweizer Schulinitiative Future of school
Der gerade gegründete Verein Future-of-School im Nachbarland Schweiz unterstützt Schulen und Familien in ihrer Funktion als treibende Kraft im Bildungssystem. Durch die Bereitstellung transparenter Informationen sowie die Förderung von Best-Practices ermöglichen wir es Lehrkräften und Familien, die Grundlage für eine zukunftsorientierte Veränderung der Bildung zu schaffen. Dank einem Team aus Lehrpersonen, Pädagogen und Technikern ermöglichen wir …
Appell für ein neues Miteinander und Gesundheitsverständnis von Zukunftskommune Tempelhof unterzeichnet
Angesichts der Multikrise seit Herbst 2019 hat die Zukunftskommune Tempelhof einen unter Federführung von Christian Felber, Initiator der GWÖ Bewegung, sowie weiteren namhaften Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur verfassten Appell unterzeichnet. Danke, lieber Christian, und alle Mitautorinnen und UnterzeichnerInnen für diese wertvolle Initiative. Peter Schmuck
Talkshow Neue Erde Teil 6: Alternativen zur Geldwirtschaft: Planet SOL
Wussten Sie? …die Ursache jeder Krise ist stets die Wertekrise! Wie kommen wir von der Burnout-Leistungsgesellschaft zur gesunden Wertegesellschaft? Krise ade mit Planet SOL Pay! Mit Planet SOL PAY hat der Österreichische Non-Profit-Verein Planet SOL ein basisdemokratisch betriebenes, völlig freies Mensch-zu-Mensch Bezahlsystem am Markt eingeführt. Damit können einfach von Handy-App zu Handy-App oder von Handy-App zu …
Rückenwind aus Bundestag für Terra Preta Vorhaben im Landkreis Hameln
Unterstützung von maßgeblichen PolitikerInnen aus dem Bundestag hat sich als ein Erfolgsfaktor bei strategisch geplanten kommunalen Transformationen erwiesen. Diese Erfahrung durfte eines meiner Teams sammeln, als wir 2003 Ernst-Ulrich Weizsäcker als Schirmherr für das erste Energiewendedorf im Land gewinnen konnten. Und nachdem Hermann Scheer 2006 unsere „100 Energiewendedörfer Initiative“ tatkräftig unterstützt hatte, sind bis heute …
Crowdfunding: Wann starten Sie eine eigene Aktion?
Gestern erhielt ich eine Einladung von einer Crowdfunding Agentur, die im deutschsprachigen Raum aktiv ist, die ich gern in die Runde weiterleite: Als wemakeit-Unterstützer*in kennst du uns und weisst, wie der Hase läuft. Bestimmt steckt auch in dir eine Projektidee, die mit unserer Community finanziert werden kann: Ob ein Kaninchenstall für den Nachbarschaftsgarten, eine Mühle …
Zeigen Sie Ihre Erfolge
Ihre Kommune hat auch drei oder mehr solche Erfolge?
Stellen Sie diese hier vor und vernetzen Sie sich mit anderen!