Willkommen auf unserem Blog

Aktuelle Informationen rund um die Zukunftskommunen.


Regionale digitale Infrastruktur

Die entstehende regional organisierte Gesellschaft braucht Kommunikationsstrukturen, in denen das Vertrauen der Menschen innerhalb einer Region nicht untergraben werden kann und deren Schalthebel nicht in der Hand von globalen Playern sind. Wenn Sie sich in den aktuell gängigen globalen Netzen schon einmal von Spam, Werbung und weiteren unerwünschten Bedrängnissen genervt gefühlt haben, wissen Sie, wovon …


weiterlesen

Rufe nach angstfreier Bildung im Land werden lauter: Buch von Bianca Höltje über die NEUE SCHULE

Bianca Höltje ist erfahrene Schulleiterin und Visionärin einer neuen Pädagogik, die sich am Kindeswohl orientiert. Nachdem sie in der Krise der vergangenen Jahre als Direktorin einer Schule wegen der Unvereinbarkeit amtlicher Vorgaben mit ihren Vorstellungen von Kindeswohl remonstriert hatte, berät sie heute Lernbegleiter, Schulen und Schulgründungsinitiativen. Jetzt hat Bianca ein Buch über ihre Geschichte und …


weiterlesen

Genossenschaftsläden als Baustein regionalen Wirtschaftens: Prototyp wurde in Stralsund eröffnet

Das Netzwerk „Menschlich Werte Schaffen“ wächst stetig weiter. Es ist eines der vielen wundervollen Herzensprojekte, die aus dem schöpferischen Geist der jungen Demokratiebewegung entstanden sind. Im Beirat der Genossenschaft die aus diesem Netzwerk entstanden ist, sitzen einige sehr bekannte Hoffnungsträger des Aufbruchs in eine neuen Gesellschaft: Wolfgang Wodarg, Jens Fischer Rodrian, Friederike de Bruin, Dieter …


weiterlesen

Kluge kommunale Straßenbeleuchtung: Beispiel Dardesheim

Heute sprach ich mit Herrn Voigt aus Dardesheim über Erfahrungen mit innovativer Strassenbeleuchtung. Er hat bereits vor einigen Jahren in seiner Zukunftskommune mit einer Umstellung auf Retrofit Leuchtmittel begonnen, was eine Absenkung des Strombedarfs um 80% zur Folge hatte. Weitere Bedarfsabsenkungen lassen sich erreichen durch Flex-Lauflicht, entweder durch separate Bewegungsmelder an jeder Lampe oder durch …


weiterlesen

Regionale Ökonomie und lokale Währung: Überblick über neue Entwicklungen

Wer von uns in den letzten Jahren versucht hat, den Überblick über soziale Innovationen beim Aufbau unserer regional orientierten Gesellschaft zu behalten, weiß mittlerweile: Das ist nicht einfach. Es gab und gibt einerseits den Ozean an Absichtserklärungen, Plänen, Versprechen und Ansätzen, welche nicht adäquat in der Realität ankommen, angefangen zum Beispiel mit der Agenda 21 …


weiterlesen

Gesunder Boden: Basis des Lebens. Am 16.11. Bodentag in Neunburg vorm Wald

Gern komme ich der Bitte von Oliver Kammann und Franz Rösl von der IG Gesunder Boden e.V. nach, auf eine spannende Veranstaltung im November aufmerksam zu machen: Zum 8. Internationalen Bodentag zum Thema „Gesunder Boden – mehr als nur Ernte“ am 16.11.2023, der auch in diesem Jahr als Hybrid-Veranstaltung angeboten wird, hat die Interessengemeinschaft gesunder …


weiterlesen

Blick über den Gartenzaun: Society 4.0 Initiative in Holland blüht auf und feiert.

Auch in unseren Nachbarländer ist die regionale Neuaufstellung der Gesellschaft in vollem Gang. Schauen Sie nur einmal in den aktuellen Newsletter von heute der dortigen Initiative Society 4.0: Das Leben kann ziemlich hart sein, wenn man den Ehrgeiz hat, eine bessere Welt in der Gesellschaft 4.0 aufzubauen. Wenn man weiß, dass man die Wahl hat, …


weiterlesen

Gesund WOHNEN BAUEN SEIN. Kostenfreier Online Kongress vom 29. 9. bis 8.10.2023

Experten aus verschiedenen Berufsfeldern begeistern für eine Zukunft, die bereits erschaffen wird. Schau Dir an, was Du und ich und jeder Mensch zur eigenen Gesundheit und zur Regeneration der Natur und zum Frieden auf dieser wundervollen Erde beitragen können. Viel Erfolg, liebe Anke, auch 2023 mit Deinem tollen Online Kongress zu den spannendsten Fragen unserer …


weiterlesen

Laudatio zum 60. Geburtstag des Lichtbotschafters Michael Birnthaler

Einer der Ausgangspunkte für das Schreiben des Buches für Lichtbotschafter war das Kennen- und Schätzenlernen von Michael Birnthaler, der heute seinen 60. Geburtstag auf Schloss Hohenfels feiert. Im Herbst des dunkelsten Jahres dieses Jahrhunderts trafen wir uns das erste Mal am Kaiserstuhl und in der Villa Mez. Wir berieten, wie wir Licht und Hoffnung in …


weiterlesen

Handbuch für Lichtbotschafter jetzt in deutscher Sprache erhältlich

Wenn Sie folgende Fragen spannend finden und auf mögliche Antworten neugierig sind, schauen Sie gern in das von Richard Grawath und mir verfasste Handbuch für Lichtbotschafter, das inzwischen auch in deutscher Sprache vorliegt. Worum geht es in dem Buch? * Diagnose: Warum ist die alte Gesellschaftsstruktur obsolet und woraus besteht der Nährboden für die neue …


weiterlesen



Zeigen Sie Ihre Erfolge


Ihre Kommune hat auch drei oder mehr solche Erfolge?
Stellen Sie diese hier vor und vernetzen Sie sich mit anderen!




zurück zur Startseite