Neue Energiegenossenschaft in Kodersdorf



Die einen bejammern einen zu befürchtenden Energienotstand im Land und hoffen auf bessere Zeiten – die anderen gründen Bürger-Energie-Genossenschaften. So geschehen zum Beispiel kürzlich in Sachsen:

In Kodersdorf bei Görlitz haben im August 2022 Bürger ihre eigene Energiegenossenschaft gegründet. Ziel ist es, mithilfe regional verfügbarer Energiequellen eine bezahlbaren Strom- und Wärmeversorgung für die Einwohner aufzubauen.

„Die Zeit ist reif dafür“, sagt Bürgermeister René Schöne. Die Genossenschaft wird nunmehr Flächen für Photovoltaikanlagen akquirieren und dann auf diesen ihre Anlagen auch betreiben. „Das können beispielsweise Dächer auf öffentlichen, gewerblichen oder privaten Gebäuden sein“, sagt der Klimaschutzmanager von Kodersdorf Andreas Schneider: „Auch Fernwärmeanlagen könnten eine Rolle spielen, sowie Windkraftanlagen.“

Viel Erfolg, liebe Menschen in Kodersdorf – Ihr Peter Schmuck von den Zukunftskommunen.

Bildrechte am Titelfoto: Uwe Walter




KOMMENTAR SCHREIBEN



0 KOMMENTARE



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.






zurück zur Startseite