Willkommens-Agentur Wendlandleben
Fakten: die Willkommens-Agentur ist erste Anlaufstelle für alle, die (wieder) Wendländer werden wollen
Anliegen: Begleitung Interessierter und ihrer Familien mit kostenfreien Beratungsangeboten auf ihrem Weg in die Region
Akteure: Regionalvermarktungsinitiativen, lokale Medien, Unternehmen(snetzwerke), Projektmitarbeiter
Meilensteine: die Agentur ist seit Februar 2017 als zweijähriges Projekt aktiv und erhielt inzwischen für drei weitere Jahre eine Förderzusage bis Ende Januar 2022
Finanzierung: Mittel des Europäischen Sozialfonds über die Allianz für Fachkräfte Nordostniedersachsen und des Landes Niedersachsen
Erfolgsfaktoren: Trend „Raus aufs Land“, Bürger/innen als Multiplikatoren (Heimkehrer), Vernetzung der Akteure
Internetseite- Generationennetzwerk
- Integration und Inklusion
- Miteinander aller Bevölkerungsgruppen
Fakten: Die Agentur unterstützt alle, die (wieder) Wendländer werden wollen, mit Informationen und Kontakten zu Kernthemen wie Arbeit, Wohnen, Freizeit und Familie sowie einem breitgefächerten Netzwerk an der Schnittstelle von Industrie, Gewerbe und Dienstleistung, Verwaltung, Kreativszene und Landleben.
Geschichte: Die Willkommens-Agentur ist seit Februar 2017 für den Landkreis unter dem Dach der Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg aktiv und als Modellprojekt im Rahmen der Allianz für Fachkräfte Nordost-Niedersachsen aus Fördermitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert.
Erfolgsfaktoren: Medienpartnerschaften, Kampagnen über Social Media und Website, gute Vernetzung der Akteure aus Beruf, Verwaltung, Ehrenamt und Vereinen haben den Erfolg ermöglicht und tragen zum positiven Image der Region bei.
Copyright des Fotos: GWW / Nicole Servatius