Bürgerforum
Fakten: Bürgerforum bindet BürgerInnen und Verwaltung/Lokalpolitik eng zusammen
Anliegen: Transparenz und offene Diskussion aller Gemeindebelange
Akteure: Ehrenamtliche BürgerInnen und Verwaltung
Meilensteine: 2009 eingerichtet
Erfolgsfaktoren: Offenheit aller Beteiligten
- Generationennetzwerk
- Miteinander aller Bevölkerungsgruppen
Fakten/Geschichte: Am 09.03.2009 beschloss der Samtgemeinderat die Bildung eines Bürgerforums. Das Forum unterstützt den Samtgemeinderat und die Räte der Mitgliedsgemeinden und dient als Bindeglied zwischen Rat, Verwaltung und Einwohnerinnen und Einwohnern.
Erfolgsfaktoren: Miteinander von Gemeinderat, Verwaltung und ehrenamtlich tätigen BürgerInnen.
Lassen Sie uns reden!
Weitere Erfolgsprojekte dieser Kommune
Umwelt-Erlebnis-Zentrum
Fakten: Auf einem rund zehn Hektar großen Areal in der Diepholzer Moorniederung bei Barnstorf erfahren kleine und große Besucher viel Wissenswertes über die heimische Natur und ökologische Zusammenhänge. Eine 1,5 Kilometer lange historische Moorbahn führt ganz nah an die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Geschichte: In den 1990er Jahren nach Renaturierung einer Industrieanlage entstanden. Erfolgsfaktoren: Zusammenarbeit ... mehrGenerationennetzwerk
Integration und Inklusion
Lehrpfade (Natur, Energie)
Miteinander aller Bevölkerungsgruppen
Umweltbildung
Umwelttrainer
Weitersagen:
Genossenschaft Öko-Energie
Fakten: Eine Bürgerenergiegenossenschaft betreibt zwei PV Anlagen auf öffentlichen Gebäuden Barnstorfs und ist an einem Windpark beteiligt. Geschichte: Die Genossenschaft ist seit 2011 aktiv. Bis 2012 wurden die Anlagen errichtet. Erfolgsfaktoren: Kooperation der engagierten BürgerInnen mit der Gemeinde. mehrErneuerbare Energie
Genossenschaften
Regionale Kreisläufe