Strohballenbauten aus Sieben Linden in die Welt
Fakten: elf Gebäude im Ort mit Strohballen als Baumaterial
Anliegen: Ökologisches Bauen und Wohnen
Akteure: Engagierte in Sieben Linden
Meilensteine: Seit 2005 wurden die Gebäude errichtet, mittlerweile werden auch für Interessenten aus anderen Regionen Häuser produziert
Erfolgsfaktoren: Innovationskraft & Sensibilität für Tradition und Ökologie
- Klimaschutz
- Miteinander aller Bevölkerungsgruppen
- Nachwachsende Rohstoffe
- Natur-Baustoffe
- Naturschutz
- Null Emission
- Permakultur
- Regionale Kreisläufe
- Ressourcenschutz
- Umweltbildung
Fakten: Mit unseren elf Gebäuden aus Stroh und Holz erreichen wir die grösste Strohballenhausdichte in Europa. In Sieben Linden wurde eines der Strohballenhäuser sogar ganz ohne Strom gebaut. Hier entstand das erste dreistöckige Strohballenhaus in Europa. An jedem Haus wurde die Verarbeitungstechnik verbessert und marktfähig gemacht.
Geschichte: Inzwischen sind in Deutschland ca. 400 Strohballenhäuser gebaut.
Erfolgsfaktoren: Innovationskraft gepaart mit Sensibilität für Tradition und Ökologie.