CO²-neutral geheiztes Dorfhaus
Fakten: Dorfgemeinschaftshaus mit Solarthermie- und Holzvergaserheizung
Anliegen: nachhaltige Energieversorgung im Dorf
Akteure: Dorfgemeinschaft
Meilensteine: 2010 geplant, 2016 fertiggestellt
Erfolgsfaktoren: gemeinschaftliches Anpacken
Internetseite- Erneuerbare Energie
- Klimaschutz
- Miteinander aller Bevölkerungsgruppen
- Nachwachsende Rohstoffe
- Null Emission
- Regionale Kreisläufe
- Ressourcenschutz
Fakten: Umbau eines ehemaligen Pferdestalles in ein Dorfgemeinschaftshaus, welches mit 26 m² Solaranlage, 5.000 Liter Pufferspeicher und einem Holzvergaserofen mit 10 Festmeter Holz pro Jahr beheizt wird.
Geschichte: Der Umbau begann 2010 und war 2016 abgeschlossen. Eine eigene Stromversorgung mit Windrad und PV Anlage ist in Planung.
Erfolgsfaktoren: Gemeinschaftlicher Zusammenhalt und Freude auf ein enkeltaugliches Dorfgemeinschaftshaus haben zum Erfolg beigetragen.