Suchergebnisse für: society 4.0



In Deutschland angekommen: Society 4.0, das holländische Modell einer Bürgergesellschaft

Bereits einige Male habe ich im vergangenen Jahr von den Initiativen der Society 4.0 Idee in Holland berichtet. Inzwischen gibt es eine deutschsprachige Website: Viele Menschen spüren, dass wir uns gerade in einer Zeit des Wandels befinden und wir mit großen Herausforderungen konfrontiert sind, die unsere Gesellschaft in allen Bereichen stark verändern werden. Inspiriert durch …


Blick über den Gartenzaun: Society 4.0 Initiative in Holland blüht auf und feiert.

Auch in unseren Nachbarländer ist die regionale Neuaufstellung der Gesellschaft in vollem Gang. Schauen Sie nur einmal in den aktuellen Newsletter von heute der dortigen Initiative Society 4.0: Das Leben kann ziemlich hart sein, wenn man den Ehrgeiz hat, eine bessere Welt in der Gesellschaft 4.0 aufzubauen. Wenn man weiß, dass man die Wahl hat, …


Holland: Society 4.0 startet durch. Innovationskreis Berlin: Zukunftskommune Nebelschütz

Ein Blick über den Gartenzaun kann bekanntlich inspirieren. Seit ich vom Schwarmteam des Society 4.0 Genossenschaftsverbundes im Nachbarland diesen Blick in Form eines Newsletters beziehe, komme ich aus dem Staunen kaum heraus. Während andernorten ganze Völker samt ihrer Berufspolitiker das Sommer-Urlaubs-Loch zu zelebrieren beginnen, geht es in Holland bei Society 4.0 zur Sache mit dem …


Genossenschaftsboom in Holland: Society 4.0

Society 4.0, die Initiative des Rotterdamer Professors Bob de Wit für eine neue, regional organisierte Gesellschaft breitet sich in den Niederlanden wie ein üppiger Gemüsegarten aus. Derzeit sind ihr zehn regionale Genossenschaften angeschlossen, 72 weitere sind in Vorbereitung. Heiße Themen sind derzeit Ernährung und Energie. So schließen sich Bürger direkt mit Landwirten zusammen. Eine Win-Win-Situation …


Wirtschaft und Finanzen im Umbruch. Einladung zu Vortrags-Tour von Dr. Gausmann

Der Autor und Sozialwissenschaftler Dr. Ulrich Gausmann hat kürzlich das Buch „Wirtschaft und Finanzen neu gedacht“ veröffentlicht. Wenn Sie noch keine Gelegenheit hatten, hineinzuschauen (hier meine Ankündigung vom Oktober 2023) – vielleicht mögen Sie den Autor direkt kontaktieren? Gelegenheit, mit ihm in Austausch zu kommen zu Themen wie Neue Dörfer mit lokaler Lebensmittel-Produktion Energiewendedörfer mit …